Beratungspraxis
Corinna Simpson

Beziehungs-Day – me, myself & the others
Ein Tagesseminar für Frauen, die Beziehung neu denken und lebendig gestalten möchten.
Wenn Du keine Lust mehr hast "auf immer das Gleiche". Wenn Du spürst: Da geht noch mehr!
Dann bist Du hier richtig.  Hier geht's um Gestaltung.
Neu. Echt. Für Dich.


Datum: 14. Februar 2026 Ort: Berlin
 Beginn: 10.00 Uhr  |  Ende: 18:00 Uhr

Wie gestalte ich Beziehungen?
Wer bin ich in Beziehung  zu mir selbst?
Wie fühle ich mich in Beziehung zu mir?
An diesem besonderen S
eminartag geht es um unsere Kraft und unsere Ressourcen.
Die anderen können wir nicht ändern.
Aber wir können unsere eigene Beziehungskraft stärken.
Und genau das machen wir beim Berliner Beziehungs-Day.


Ein LIVE Event mit neuen Impulsen,
Selbsterfahrung, Austausch und inspirierenden Übungen tauchen wir gemeinsam ein in die Kunst der Beziehungskompetenz – achtsam, lebendig, alltagsnah.
Wie gestalte ich Beziehungen?
Wer bin ich in Beziehung zu mir selbst?
Wie fühle ich mich in Beziehung
zu mir?


An diesem besonderen Seminartag geht es um unsere Kraft und unsere Ressourcen.

Die anderen können wir nicht ändern.
Aber wir können unsere eigene Beziehungskraft stärken.


Und
genau das machen wir beim Berliner Beziehungs-Day.


Ein LIVE Event mit neuen Impulsen, Selbsterfahrung, Austausch und inspirierenden Übungen tauchen wir gemeinsam ein in die Kunst der Beziehungskompetenz – achtsam, lebendig, alltagsnah.Wie gestalte ich Beziehungen?
Wer bin ich in Beziehung zu mir selbst?
Wie fühle ich mich in Beziehung
zu mir?
An diesem besonderen Seminartag geht es um unsere Kraft und unsere Ressourcen.
Die anderen können wir nicht ändern.
Aber wir können unsere eigene Beziehungskraft stärken.
Und genau das machen wir beim Berliner Beziehungs-Day.
Ein LIVE Event mit neuen Impulsen, Selbsterfahrung, Austausch und inspirierenden Übungen tauchen wir gemeinsam ein in die Kunst der Beziehungskompetenz –
achtsam, lebendig, alltagsnah.
---
🌿 Was dich erwartet

🌱8 Stunden intensive Erfahrungen, Reflektieren & Ausprobieren.
Und natürlich Spaß und Lachen!
🌱Zwei erfahrene Expertinnen, die Herz und Verstand verbinden.
🌱Praxisnahe Impulse für  den Alltag.
🌱Raum für Begegnung, Selbsterkenntnis und Entwicklung
🌱Inklusive Catering,
Getränke
---
💸 Deine
Investition
💛 Frühbucherpreis: 199 € (inkl. MwSt.) – limitiert auf 40 Plätze
💛 Regulärer Preis: 250 € (inkl. MwSt.)

Inklusive: Teilnahme, ganztägiges
Catering & Getränke
📍 Ort: martas Gästehauser, Seydlitzstraße 20, 10557 Berlin
 
📅 Datum: 14. Februar 2026,10:00 – 18:00 Uhr
👥 Teilnehmerzahl:
max. 100 Personen
---
👩‍🦰 Corinna
Simpson
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Montessori- & Pikler-Pädagogin, Familientherapeutin
, Supervisorin und Autorin.
Ihr Fokus liegt auf Beziehungskompetenz, Ac
htsamkeit und authentischer Begegnung – in Familien, Teams und Bildungsinstitutionen.
👩‍🦱 Michaela Rackelmann
Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Paartherapeutin, Paarcoachin
und Beziehungsexpertin.
Sie begleitet Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Verbindung und Lebendigkeit in ihren Partnerschaften und im Leben.
Gemeinsam verbinden wir fundier
tes Wissen, Humor und Herzblut – für einen Tag, der bewegt und inspiriert.
---
📩
Anmeldung
Sichere dir jetzt deinen Platz – die Frühbucherplätze sind begrenzt!
📧
info@michaela-rackelmann.de

---
💗 Tipp
Dieses Seminar ist für Menschen, die ihre Beziehungen im privaten und beruflichen Alltag bewusster gestalten möchten.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 

Nachdem ich nun so viele Jahre mit kleinen Kindern, Eltern und Kitas arbeite und so viel gelernt habe, bin ich inzwischen die Beziehungsexpertin für die Erwachsenen-Kind-Beziehung.
Dieses Thema liegt mir so am Herzen, weil etwa 90 % der Erziehungsfragen darum gehen, wie wir uns verhalten, wenn das Kind „aus dem Rahmen“ fällt.

Es geht stets um BEziehung statt ERziehung.

 
Ich möchte Euch in diesem Workshop mein Wissen anbieten Ideen und Inspirationen auf den Weg geben, dass Ihr leichter und entspannter mit den herausfordernden Situationen umgehen könnt und vielleicht sogar mit Freude sehen: mein Kind wird groß!

Wüten, toben, beißen – manchmal ist es zum verrückt werden.
Lerne und erfahre einen neuen Umgang, der Eure Beziehung stärkt 

  • Du kennst die Ratlosigkeit: was hab ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht?
  • Du kennst die Vorsicht: oh jetzt hoffentlich das Brot richtig geschnitten, sonst geht gleich das Gewitter los….
  • Du kennst die Scham: oh man, die Nachbarn rufen bestimmt bald die Polizei
  • Du kennst das komische Gefühl wenn die ErzieherIn sagt: da muss er jetzt mal durch, Du musst nur Grenzen setzen
  • Du kennst die eigene Wut: ich muss jetzt unbedingt in ein Kissen hauen, sonst schreie ich mein Kind an

Ich möchte Dir in diesem Workshop mein Wissen anbieten, Ideen und Inspirationen auf den Weg geben. Dann kannst Du leichter und entspannter mit den herausfordernden Situationen umgehen und vielleicht sogar mit Freude sehen: mein Kind wächst!


Wenn Du das erleben willst, dann melde Dich an zu meinem Online Workshop im Juli!

Um Missverständnissen vorzubeugen: Dein Kind wird nach dem Seminar weiterhin wütend sein und das soll es auch!

Vielmehr geht es darum, was Du mit Dir tun kannst, wenn Dein Kind tobt.


Um für Verständnis für Euch zu sorgen:
Ich will das alleeeine!
Nein! Ich will AAABER!
Neeeinnn, ich WILL das NIIICHT!
Sind wichtige Reaktionen von Deinem Kind!

In meinem Kurs will ich mit Dir auf die verschiedenen Wutarten schauen. Denn jede Wut hat ihren Hintergrund und braucht eine andere Begleitung. Keine Wut kommt aus dem NICHTS.

Ich will mit Dir ergründen, wann Dein Kind wütend wird, welche Vorzeichen gibt es und wie kannst Du damit umgehen, ohne selbst jede Kraft zu verlieren. Auch will ich mit Dir erfinden, was Du mit Dir tun kannst, wenn Dein Kind haut, beißt, tobt und außer sich ist. 

Wie kannst Du bei Dir bleiben und mit Deinen eigenen Gefühlen umgehen? Denn nur wenn Du bei Dir bleiben kannst, kannst Du bei Deinem Kind bleiben.

Außerdem will ich mit Dir einen Ausflug in die Entwicklungspsychologie gehen, was Dein Kind leisten kann, warum es tut, was es tut und warum dies für sein Leben wichtig ist.

Lass uns entdecken, warum es keine Trotzphasen sondern nur Selbstständigkeitsphasen gibt!
Dann ist es vielleicht viel leichter mit der Wut und ihren Ausdrücken zu sein :)

An vier wöchentlich stattfindenden Online-Treffen von je 1 bis 1,5 Stunden widmen wir uns diesen Gefühlen. Wir wechseln an den Abenden von Übungen, um bei sich selbst anzukommen, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse erkennen und einen Umgang damit zu finden, zu Input über die kindliche Entwicklung, dem stärken des Selbstgefühls und Stärken stärken, dem Unterschied zwischen Anerkennung und Lob, warum Strafen und Konsequenzen einen Unterschied, haben hin zu individuellen Fragen und Themen.

Wir folgen in den vier Wochen Euren Prozessen hin zu einem entspannteren Miteinander, bei dem alle Beteiligten wachsen

Tageseltern und Erzieher: Innen sind ebenso herzlich willkommen!


zur Zeit kein laufender Termin

Für mehr Infos und Anmeldung melde Dich gern!

Und wenn Du mich noch nicht kennst und etwas von mir lesen willst, dann schau in meinen Ratgeber „Kinder in der Krippe achtsam begleiten“ im Klett-Kita-Verlag.

Kontakt



Alle Anderen dürfen das -
Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden 

Um Missverständnissen vorzubeugen: Dein Kind wird nach dem Seminar weiterhin sein wer es ist und das soll es auch!


Vielmehr geht es darum, was Du mit Dir tun kannst, wenn Dein Kind sich nicht an die Regel hält, in der Schule schlecht wird, lieber mit den Freunden oder im Zimmer abhängt, als mit Euch zu Abend zu essen.


Um für Verständnis für Euch zu sorgen:
Pubertät ist keine Rebellion, sondern ein notwendiger Lebensabschnitt der Jugendlichen, um die Werte, die sie von uns Eltern 12 – bis 13 Jahre vermittelt bekamen, zu überprüfen und in das eigene Leben einzubinden oder rauszuwerfen.


Nicht immer das das bequem, das zu sehen, auszuhalten und ruhig zu bleiben.

 


“und er war so ein süßes Kind…“


 

In meinem Workshop will ich mit Dir auf die verschiedenen Sorgen von Euch Eltern schauen, Einblicke geben, welche Entwicklungsprozesse Dein Kind durchläuft, warum lernen und Regeln einhalten manchmal nicht funktioniert.


Ich will mit Dir ergründen,  wie Du Deinen Teenager begleiten und eine neue Beziehungskultur aufbauen kannst.
Auch will ich mit Dir erfinden, was Du mit Dir tun kannst, wenn Du ist Sorge oder wütend bist. Wie kannst Du bei Dir bleiben und mit Deinen eigenen Gefühlen umgehen?


Nach dem Workshop kannst Du stolz sein auf Dich und Dein Kind und Dich freuen, auf das, was Ihr zusammen erleben werdet.


 

Pädagogische Fachkräfte und andere Interessierte sind ebenso herzlich willkommen!

 

Zur Zeit kein laufender Termin


Für mehr Infos und Anmeldung melde Dich gern!


Kontakt 



E-Mail
Anruf
Karte
Infos